Ich liebe, was ich tue

Herzlich Willkommen auf meiner Webseite!

 

Mein Name ist Melanie Schmidtmeier, geb. 1981 im "schönen" Ruhrgebiet. Nach 29 Jahren war ich des Stadtlebens überdrüssig und sehnte mich nach einem ruhigen Ort im Grünen, fern ab von Staus und Hektik. Seit 2010 genieße ich das beschauliche Landleben in Niedersachsen und habe mir den "Traum vom eigenen Pferd" erfüllt.

 

 

 

 

Ein Pferd kommt selten allein.... 

Neben meinem "großen" kleinen American Quarter Horse Wallach besitze ich mittlerweile auch diesen kleinen schnuckeligen "Terroristen" ;)

Ein Dartmoor-Zwerg mit Größenwahn! Ich hab sie beide schrecklich lieb!

 

Da weder dem "Großen" noch dem "Kleinen" je ein Zaum "von der Stange" ordentlich gepasst hat und mir darüber hinaus die meisten Zäume "zu scharf", also zu hart, rauh, unbequem waren, ist "damals" die Idee aufgekeimt, mich mit der Lederbearbeitung zu beschäftigen, um mir für meine beiden Fellnasen passende Kappzäume, Halfter etc. selber zu nähen... Zäume, die nicht nur ordentlich passen, sondern auch bequem zu tragen sind!

 

Tja, so fing alles an!

 

Es war ein langer und beschwerlicher Weg, aber nach vielen Jahren in einem Beruf, der mich nicht glücklich gemacht hat, habe ich endlich meine Passion gefunden!

 

 

Ende 2016 habe ich meinen alten Beruf (Versicherungs-Uschi!) an den Nagel gehängt und damit begonnen maßgefertigte Kappzäume, Cavecons und weitere gebisslose Kopfstücke, Trensen und mittlerweile viele weitere Produkte für Pferde und Hunde in Handarbeit zu fertigen. 

 

Die meisten auf dem Markt erhältlichen Produkte lassen in puncto Passgenauigkeit, Polsterung und Materialqualität einfach viel zu oft zu wünschen übrig. 

 

Daher wird bei meinen Produkten Ihr Pferd erst sorgfältig vermessen. Es werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet und so verarbeitet, dass ein bestmöglicher Sitz und hoher Tragekomfort erreicht wird.

 

 

 

 

 

Deswegen "designed for horses"!

 

Ich habe diesen Namen gewählt, da für mich der Tragekomfort fürs Pferd an oberster Stelle steht.

 

Wenn ich in meiner Freizeit gerne jogge, dann ist es doch selbstverständlich, dass ich mir einen bequemen Laufschuh kaufe, der nirgendwo drückt oder kneift, bei dem ich keine Blasen bekomme.

Ein unpassender Schuh, würde mir mein Hobby vermiesen, mich womöglich in meiner Atmung beeinträchtigen und insgesamt zu schlechteren Ergebnissen führen, als ein bequemer, passender Laufschuh, der sich fast anfühlt "wie Barfuß".

 

Bei Pferden ist dies nicht anders! Bequemes Equipment sorgt für enspannte Pferde, die mir Ihre Aufmerksamkeit schenken und mit Konzentration bei der Sache sein können.

Sorgfältige Maßarbeit ist die Basis für jedes einzelne Stück

 

Immer wieder beobachte ich in Reitställen schlecht sitzende, unpassende Kappzäume, Trensen oder anderes Zaumzeug wie Sidepulls etc.. Häufig sind die Nasenriemen zu kurz, die Backenstücke liegen über den empfindlichen Jochbeinknochen und laufen gleichzeitig super nah an den Augen vorbei. Pferde sehen in einem Winkel von rund 330 Grad alles um sie herum. Da ist es nicht verwunderlich, dass ein Riemen oder eine Schnalle, die zu nah am Auge sitzt völlig irritiert. Außerdem sollte insbesondere der Genickriemen eines Kappzaums weich gepolstert sein um nicht unangenehm an den Ohren zu drücken. Backenstücke ohne Polster haben oft rauhe Nähte, die unangenehm scheuern... und und und...

 

Von mir erhalten Sie ausnahmslos bequeme Wohlfühlzäume für Ihr Pferd!

 

Hilfszügel und Sperrriemen sind für mich tabu! Daher finden Sie solche Dinge auch nicht auf meiner Homepage! Auch nicht auf Anfrage ;-) 

 

Auch wenn ich sämtliche Texte auf meiner Homepage der Form halber in der "Sie-Form" verfasst habe, so bevorzuge ich doch das "Du" im persönlichen Kontakt. Unter "Pferdeleuten" siezt man sich irgendwie nicht!