Lederkurs / Workshop: Trense oder Kopfstück aus Fettleder selber nähen

 

Du wolltest schon immer mal eine individuelle Trense oder ein Kopfstück für deinen Liebling selber anfertigen?

Du bist gerne (handwerklich) kreativ und suchst nach einem Einstieg in die Lederbearbeitung?

 

Dann ist dieser Lederkurs genau das Richtige! 

 


Nächster Kurstermin:

 

15.-16. Oktober 2022 

Farbauswahl:

 

Um deine Wunschtrense oder dein Wunschkopfstück ganz individuell zu gestalten, stehen Dir viele Farben zur Auswahl zur Verfügung:

 

Fettleder als Riemenleder ist derzeit in 10 Farben erhältlich (Türkis ohne Foto):

 

Islandschnallen können aus Messing oder silberfarben (Messing / vernickelt) gewählt werden:

 

Zum Unterlegen kannst du aus einer Vielzahl Nappaleder wählen. Eine Übersicht findest du hier:

Beachte bitte, dass ich nur bei Anmeldung bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn auf Farbwünsche eingehen kann, da ich nicht immer alle Farben auf Lager habe und diese eventuell noch bestellen muß.

 

Kursziel:

Du fertigst entweder

  • eine Trense mit Nasenriemen, oder
  • ein Kopfstück mit Stirnriemen

Achtung: in diesem Kurs können wirklich nur Trensen / Kopfstücke für die Verwendung von Gebissen angefertigt werden und KEINE gebisslosen Zäume!

Kursinhalt:

  • Material- und Werkzeugkunde
  • Grundlagen der Lederbearbeitung
    • Richtig messen, zuschneiden, polstern
    • Traditionelle Sattlernaht 
    • Nähen bis der Arzt kommt ;-)    

Kursdauer:

  • Samstag + Sonntag jeweils von 10 - 18 Uhr

So ein 2-Tageskurs ist für eine komplette Trense aus Fettleder für Anfänger schon ziemlich straffes Programm. Erfahrungsgemäß gibt es immer nur eine Teilnehmerin, die in der Zeit auch fertig wird und vielleicht sogar noch ein paar Zügel dazu schafft.

 

Daher gehören Zügel hier nicht zum Kursprogramm, ich kann aber gerne entsprechendes Material für euch gegen Aufpreis mit bestellen.

 

Vorkenntnisse:   nicht erforderlich           

                                                                                                                             

Mindestalter:    18 Jahre              

                              

Teilnehmer:       mindestens 5, max. 8 Personen

 

Kursgebühr:

  • Die Kursgebühr beträgt 420€ inkl. Mwst.
  • Snacks und Getränke werden gestellt
  • Material für Zügel (falls gewünscht) + 25€

                                                                                   

 

Werkzeuge und Material werden gestellt!!!  

 

 

Die Teilnehmer haben nach dem Kurs die Möglichkeit einen Teil der benötigten Werkzeuge käuflich zu erwerben. 

 

 


Hier ein paar Impressionen des letzten Trensenkurses, der im September 2019 in Bayern stattgefunden hat:

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Kursteilnehmer! Es war ein super tolles Wochenende mit Euch!!! Die Unten gezeigten Impressionen sind bei einem 2,5 tägigen Kurs in Bayern entstanden!

 

Für die Gastgeberin wurde in diesem Lederkurs eine Ausnahme gemacht: statt eines einfachen Nasenriemens für eine Trense wurde ein Sidepullnasenriemen mit Kinnriemen angefertigt. Dies war zeitlich nur "nach Feierabend" möglich. Solche "Ausnahmen" sind generell für zukünftige Kurse nicht vorgesehen! Ich finde es toll wenn Pferde ausschließlich gebisslos geritten werden (ich tue dies auch), aber für diese Trensenkurse sind gebisslose Zäume aus 2 Gründen nicht möglich:

 

1. Fettleder ist für gebisslose Zäume nicht geeignet. Fettleder ist ein tolles, weiches Leder, welches sich jedoch insbesondere bei gebisslosen Zäumen (Zug am Leder und nicht am Gebiss) dehnt und ausleiern kann. Fettleder kann hier maximal dann verwendet werden, wenn das Pferd super fein an den Hilfen steht.

2. Die Zeit reicht einfach nicht aus! 2 Tage sind bereits sehr knapp, wenn alle Teilnehmer "das Gleiche", also eine schlichte Trense machen, daher ist es einfach unfair den anderen Teilnehmern gegenüber wenn jemand hier eine Extrawurst möchte. Unterschätzt bitte nicht den Arbeitsaufwand der Lederbearbeitung!

 

Gebisslose Zäume sollten aus Zaumleder oder wenigstens Geschirrleder angefertigt werden. Entsprechende Kurse findet Ihr auf der Kursübersichtsseite. Ein Kurs, in dem ein kompletter gebissloser Zaum aus Zaum- oder Geschirrleder angefertigt werden könnte, würde ca. 6-7 Tage gehen! Und das ohne "Wischi-Waschi", sondern 6-7 Tage à 8 Stunden volles Programm!

 

Wie Ihr auf den Fotos sehen könnt, reichen sogar 2,5 Tage nicht immer aus um eine Trense aus Fettleder und ein paar Zügel anzufertigen, daher wurden innerhalb der Kurszeiten alle Arbeiten soweit vorbereitet, dass nach dem Kurswochenende "nur noch" zu Ende genäht werden mußte.